top of page
Photo-2023-06-06-14-35-38_7405.JPG

Haben Sie ein Projekt für uns?

Die aktuelle Situation

Die Tragfähigkeit von Winkelstützmauern hängt in hohem Masse vom Korrosionszustand der hinteren Bewehrung ab. Umfangreiche Untersuchungen haben gezeigt, dass Korrosionsschäden die Verformungsfähigkeit deutlich reduzieren.

 

Gemäss Untersuchungen des ASTRA war die Bewehrung in rund 25 % der untersuchten Fälle von Korrosion betroffen. Die heutigen Methoden zur Beurteilung des Korrosionszustandes werden nur punktuell angewendet, obwohl die Schäden lokal sehr unterschiedlich sein können.

 

Dies kann dazu führen, dass der Zustand entweder über- oder unterschätzt wird, was entweder zu unnötigen, kostspieligen Reparaturen oder zu einem erhöhten Einsturzrisiko führt.

Photo_Rebekka-2024-01-16-14-14-47_9002.JPG

Die Technologie von TALPA-Inspection

Unsere Technologie stützt sich auf bewährte elektrochemische Messverfahren, einschliesslich der Potenzialfeldmessung. Die Methode nutzt vorhandene Drainagerohre und setzt ein patentiertes Verfahren ein, um den elektrolytischen Kontakt für eine effektive Korrosionserkennung sicherzustellen. Dadurch kann Korrosion zerstörungsfrei entlang der Arbeitsfuge erkannt werden. Sehen Sie, wo TALPA Inspection zur Bewertung beigetragen hat.

Installation und Datenerfassung mit minimalen Auswirkungen auf Logistik und Verkehr

Daten, die von den Algorithmen von TALPA Analytics für eine konsistente und zuverlässige Zuordnung der Korrosionswahrscheinlichkeit verarbeitet werden

Spezielle Messsonde für die zerstörungsfreie Korrosionsprüfung von freitragenden Stützmauern

Steuerungssoftware für die effiziente Datenerfassung vor Ort

Unsere Zahlen

bottom of page